Eigentümerverband kritisiert abgesenkte Förderung für Sanierungen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Eigentümerverband Haus und Grund hat die Reform der Ampel-Koalition für die Förderung zur Sanierung Wohngebäuden kritisiert. Es sei ein “falsches Signal, jetzt die Fördersätze zu reduzieren”, sagte Kai H. Warnecke, Präsident von Haus und Grund, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
Er forderte Verlässlichkeit bei der Förderung: “Viele überlegen angesichts der derzeitigen Preise dreimal, ob sie investieren. Ihnen muss man Planungssicherheit geben.” Zugleich begrüßte Warnecke, dass die Bundesregierung mit ihrer Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) nun “Struktur in die Förderung” bringe und mehr Verbraucher an Fördergelder kommen könnten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Eigentümerverband rät Vermietern zu höheren… 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise hat der Eigentümerverband Haus und Grund Vermieter zum Handeln aufgefordert. Mit den Mietern sollten höhere Vorauszahlungen vereinbaren werden, sagte Verbandspräsident Kai…
Mittelstand kritisiert Bundesländer für… 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat die Länder kritisiert, die von insgesamt 30.000 Kleingewerbetreibenden und Selbstständigen die als Zuschuss gewährten Soforthilfen zurückfordern. Das sei eine "geschmack-…
Mieterbund kritisiert "Ampel"-Pläne zur Mietenregulierung 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, hat die Pläne einer möglichen Ampel-Koalition zur Mietenregulierung kritisiert. "Es gibt nichts mehr zu evaluieren. Die Mietpreisbremse reicht nicht…
Mieterbund fordert besseren Mieterschutz bei Sanierungen 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, fordert einen besseren Mieterschutz bei der von der Bundesregierung forcierten Sanierungswelle. "Um die finanzielle Last für Mieter zu…
Verbraucherzentrale will Förderung für private… 16. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, fordert, dass das Bundesverkehrsministerium private E-Auto-Ladestationen wieder fördert. "Die hohe Nachfrage nach Förderung für private Ladeinfrastruktur hat gezeigt,…
Bundesverband eMobilität für Prämien-Stopp bei… 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesverbands eMobilität (BEM), Kurt Sigl, fordert von der künftigen Bundesregierung einen Kurswechsel bei Kaufprämien für Plug-in-Hybride. "Wir gehen fest davon aus, dass die…
BDI verlangt nationale Förderung von Gaskraftwerken 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) fordert über die EU-Pläne hinaus die nationale Förderung von Gaskraftwerken. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe). "Die Bundesregierung muss gewährleisten,…
Pharma-Verband kritisiert Lauterbach 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen (vfa), Han Steutel, wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, seine Ankündigung einer "einmaligen Solidarzahlung" von einer Milliarde durch die…
ADAC kritisiert EU-Verbrennerverbot 8. Juni 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Automobilclub ADAC hat mit Kritik auf das vom EU-Parlament beschlossene Verbrennerverbot ab 2035 reagiert und zugleich die Bundesregierung aufgerufen, in den Verhandlungen mit dem EU-Parlament…
Mittelstand befürchtet Arbeitsplatzverluste wegen… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fürchtet wegen hoher Energiepreise Unternehmenspleiten und Arbeitsplatzverluste. Die Energiepreise hätten sich für viele Unternehmer zu einer "existenziellen Frage entwickelt", sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer…