Jugendbündnis für Verlängerung von 9-Euro-Ticket bis Ende 2022
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Bündnis aus zehn Gewerkschaftsjugendorganisationen, Parteijugenden und Umweltverbänden drängt auf die Weiterführung des 9-Euro-Tickets bis Ende 2022 und als Anschlussangebot einen kostenfreien ÖPNV. “Wir fordern eine Weiterführung des 9-Euro-Tickets bis mindestens Ende dieses Jahres und langfristig kostenlosen Nahverkehr für alle”, sagte die Initiatorin des Bündnisses und geschäftsführende Bundesjugendleitung der EVG-Jugend, Victoria Ebnet, dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben). “Gleichzeitig muss das Personal massiv aufgestockt werden und intensiv in die Ausbildung investiert werden, nicht nur bei der Bahn, sondern auch in der Industrie, um Fahrzeuge bauen zu können”, ergänzte Ebnet.
Das Bündnis will am Freitag seine Forderung in einer Pressekonferenz vorstellen. Durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen solle das Angebot bezahlt werden: “Finanziert werden soll das unserer Meinung nach durch die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen wie dem Dienstwagenprivileg, und die Einführung etwa einer Kerosinsteuer”, sagte Ebnet weiter. “Wir haben das Bündnis aus aktuellem Anlass gegründet, um bundesweit die Meinung junger Menschen zu vertreten, weil der Start des 9-Euro-Tickets gezeigt hat, dass ein günstiger Nahverkehr die Menschen in die Züge lockt und sie bereit sind, ihr Fahrzeug auch mal stehen zu lassen”, fügte sie hinzu. Diese spontane Idee der Regierung müsse der Startschuss für einen gut durchdachten, Mitarbeiter- und Fahrgastfreundlichen öffentlichen, kostenfreien Verkehr sein. Teil des Bündnisses sind neben der Jugendorganisation der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die BUND-Jugend, der Deutsche Bundesjugendring, die DGB-Jugend, die Jungsozialisten, die Grüne Jugend, die Linksjugend solid, sowie die Naju, “Fridays for Future” und die Naturfreunde Jugend.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Fahrgastverband bei Nachfolge von 9-Euro-Ticket skeptisch 24. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fahrgastverband Pro Bahn zeigt Verständnis für die Haltung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), eine Weiterführung des Neun-Euro-Tickets nicht finanzieren zu wollen. Pro-Bahn-Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann sagte…
SPD dringt auf Anschlussangebot für 9-Euro-Ticket 15. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionsvize Detlef Müller hat auf ein günstiges Anschlussangebot für das 9-Euro-Ticket gepocht und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sowie dessen Landeskollegen aufgefordert, bis zum Herbst einen Finanzierungsvorschlag…
Wissing will Anschluss zum 9-Euro-Ticket mit Ländern beraten 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Beratungen mit den Ländern über die Zukunft des 9-Euro-Tickets angekündigt. Er freue sich über die vielen Vorschläge, wie ein Anschluss-Ticket aussehen…
Finanzminister gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets 23. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner lehnt eine weitere Finanzierung des 9-Euro-Tickets oder eines Nachfolgeangebots strikt ab. "Das 9-Euro-Ticket ist eine befristete Maßnahme, genau wie der Tankrabatt. Deshalb sind…
SPD-Linke macht wegen 9-Euro-Ticket-Folgeangebot Druck auf… 21. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um ein mögliches Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr gerät Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) innerhalb der Ampelkoalition unter Druck. Das berichtet das "Handelsblatt".…
Länder fordern 1,5 Milliarden Euro für ÖPNV 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkehrsminister der Länder fordern in einem Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bundesfinanzminister Christian Lindner (beide FDP) 1,5 Milliarden Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)…
Fahrgastverband kritisiert Kommunikation zum 9-Euro-Ticket 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die Deutsche Bahn aufgefordert, die Gültigkeit des 9-Euro-Tickets in Regionalzügen besser zu kommunizieren. "Man kann es besser erklären", sagte Pro-Bahn-Ehrenpräsident Karl-Peter…
Ampel will auch nach Neun-Euro-Ticket für gutes Angebot… 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen wollen nach Auslaufen des Neun-Euro-Tickets Ende August für eine Nachfolgeregelung sorgen. Ziel sei es, "mehr Bus- und Bahnverbindungen zu schaffen und damit die Fahrgastzahlen…
Berliner Grüne fordern bundesweites 29-Euro-Ticket 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) fordert von der Bundesregierung weiterführende, vergünstigte Nahverkehrsangebote nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets. "Ich erwarte vom Bund ein gefördertes Nachfolge-Angebot", sagte sie…
Forderungen nach Anschluss-Konzept für 9-Euro-Ticket werden… 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Forderungen an die Regierung, ein Anschluss-Konzept für das 9-Euro-Ticket zu entwickeln, werden lauter. "Ein Auslaufen ohne Anschlussmodell wäre fatal", sagte Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken…