FDP und Grüne streiten über Korrekturen beim Klimaschutz
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will das Klimaschutzgesetz ändern und sicherstellen, dass die Klimaziele künftig von der Bundesregierung in Gänze und nicht mehr von einzelnen Ministerien in ihrem Verantwortungsbereich erreicht werden müssen. So verlangt etwa die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Carina Konrad, “das Klimaschutzgesetz noch in diesem Jahr weiterzuentwickeln und ein sektorübergreifendes Klimaschutz-Sofortprogramm mit allen notwendigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen”.
Die FDP wolle Klimaschutz “ganzheitlich” betrachten, sagte sie dem “Handelsblatt”. “Dem Klima ist nicht geholfen, wenn wir uns im Klein-Klein verlieren.” Widerspruch kam von den Grünen. Deren verkehrspolitischer Sprecher, Stefan Gelbhaar, sagte dem “Handelsblatt”: “Eine solche Aufweichung des Klimaschutzgesetzes wäre kontraproduktiv und wird daher auch keine Zustimmung erhalten.”
Jedes Ministerium müsse für seinen Sektor die gesetzlichen Klimaschutzziele erreichen. “Dafür bedarf es im Verkehrsbereich Anstrengungen wie sie aktuell im Energiebereich vorgenommen werden.” Natürlich gelte es, die Sektoren gemeinsam zu betrachten, etwa beim Ausbau des Energienetzes für die Elektromobilität. “Das heißt allerdings nicht, dass es sich einzelne Ministerien einfach machen können.”
Foto: Reichstagskuppel bei Sonnenaufgang, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Deutschland verfehlt Klimaziele - Maßnahmenpaket geplant 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat auch 2021 seine Klimaziele nicht geschafft. Das geht aus Zahlen zur CO2-Bilanz hervor, über die das Portal "Business Insider" berichtet. Demnach stieß der Verkehrsbereich…
Grüne schließen Fahrverbote und Tempolimits nicht aus 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Stefan Gelbhaar, schließt ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen und Fahrverbote nicht aus. Alle infrage kommenden verkehrspolitischen Werkzeuge seien zu diskutieren,…
Widerstand gegen höhere E-Auto-Kaufprämie auch in FDP 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Pläne von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), die Klimaziele mit einer Abwrackprämie und einer deutlich höheren Kaufprämie zu erreichen, stoßen auch in der FDP-Bundestagsfraktion auf Widerspruch.…
Habeck fordert Ampel-Parteien zu konsequentem Klimaschutz… 15. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der nächsten Runde der Koalitionsverhandlungen für eine Ampel-Regierung an diesem Montag hat Grünen-Chef Robert Habeck konsequente Klimaschutzpolitik im neuen Koalitionsvertrag und geteilte Verantwortung aller Ressorts…
Bundesregierung verteilt Macht unter Ministerien neu 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich am Mittwochmorgen auf die Neuverteilung der Aufgaben zwischen den Bundesministerien geeinigt. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf einen Organisationserlass von…
Baerbock unterstützt NATO-Fokus auf Klimaschutz 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den Klimaschutz als wichtiges Thema beim NATO-Gipfel verteidigt. Natürlich gehe es vor allem um den Ukraine-Krieg und China, aber eben auch…
Grüne Jugend bemängelt Wissings Klima-Sofortprogramm 13. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grüne Jugend hat heftige Kritik am Klima-Sofortprogramm des Verkehrsministeriums geübt und ein Tempolimit sowie ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket gefordert. "Die von Verkehrsminister Wissing vorgestellten Maßnahmen reichen…
Bericht: Grüne wollten Klimaschutzgesetz abschwächen 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Parteiführung der Grünen hat in den Gesprächen mit SPD und FDP offenbar dafür geworben, das bestehende Klimaschutzgesetz abzuschwächen. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" unter…
Özdemir will Bauern für mehr Klimaschutz gewinnen 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir (Grüne), will mit dem aus seiner Sicht halbherzigen Klimaschutz der Großen Koalition brechen und den Klimaschutz in…
Grüne stellen 1,5-Grad-Ziel als Ampel-Bedingung 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen werden eine Ampel-Koalition nur eingehen, wenn sich SPD und FDP an den 1,5 Grad-Pfad halten. "Eine Regierung, die nicht auf den 1,5-Grad-Pfad kommt und…