Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend halten alle Parteien ihre Werte aus der Vorwoche. Die SPD liegt bei 18,5 Prozent, die CDU/CSU bei 26,5 Prozent, die Grünen erreichen 22 Prozent, die FDP 8 Prozent, die AfD 12 Prozent und die Linke 5 Prozent, so die Erhebung für die “Bild” (Dienstagausgabe).
Die Ampel-Koalition verteidigt demnach mit zusammen 48,5 Prozent ihre parlamentarische Mehrheit. Aber auch für Schwarz-Grün mit ebenfalls 48,5 Prozent würde es reichen. Erneut verfehlen Union und SPD eine parlamentarische Mehrheit. Schwarz-Rot bräuchte die FDP für eine regierungsfähige Mehrheit.
Die so genannte Deutschland-Koalition käme mit zusammen 53 Prozent sogar auf eine Mehrheit an Wählerstimmen. INSA-Chef Hermann Binkert sagte zu “Bild”: “Die Stabilität der politischen Stimmung ist trügerisch. Die Angst gewinnt Einfluss auf die Meinungsbildung.” Für den aktuellen INSA-Meinungstrend wurden im Auftrag der “Bild” vom 29. Juli bis 1. August 2022 insgesamt 2.144 Bürger befragt.
Foto: Annalena Baerbock und Friedrich Merz, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
GroKo verliert wegen Linke-Gewinnen Macht-Option 26. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend gewinnen die Linken einen halben Punkt hinzu und kämen mit 5 Prozent wieder in den Bundestag. SPD (18,5 Prozent), CDU/CSU (26,5 Prozent), Bündnis90/Die…
INSA: Union baut Vorsprung weiter aus 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnen CDU/CSU (27,5 Prozent) einen halben Prozentpunkt hinzu. Bündnis 90/Die Grünen (21 Prozent) verlieren einen halben Prozentpunkt. SPD (20 Prozent),…
INSA: Union verliert, Grüne legen zu 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren CDU/CSU (27 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte. Die AfD (10 Prozent) verliert einen halben Punkt so die Erhebung für "Bild" (Dienstagausgabe). Bündnis 90/Die Grünen…
INSA: SPD vergrößert Abstand zur Union 14. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessert sich die SPD (27 Prozent) um einen Prozentpunkt. Ihre Koalitionspartner Bündnis90/Die Grünen (14,5 Prozent) und FDP (13 Prozent) verlieren jeweils einen halben…
INSA: SPD legt in Wählergunst leicht zu 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) legen CDU/CSU (26,5 Prozent), SPD (24 Prozent) und AfD (11,5 Prozent) jeweils einen halben Punktpunkt zu. Bündnis90/Die Grünen (18 Prozent)…
INSA-Meinungstrend: Grüne und Linke stärker 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) verbessern sich Bündnis90/Die Grünen (15,5 Prozent) um einen Prozentpunkt. Die Linke (6,5 Prozent) gewinnt einen halben Punkt. Die FDP (11…
INSA: Union mit Merz stärker 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnt die CDU/CSU (24 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte hinzu. Die Grünen (15 Prozent) und FDP (11,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben…
INSA: Union auf niedrigem Niveau stabil 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend im Auftrag der "Bild" (Dienstagsausgabe) verbessert sich die CDU/CSU um eineinhalb Punkte auf 20 Prozent. Die FDP (14 Prozent) verliert einen, die AfD…
Union überholt in INSA-Umfrage die SPD 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die "Bild-Zeitung" verliert die SPD (24 Prozent) zwei Prozentpunkte. Die AfD (10 Prozent) verliert einen Punkt. CDU/CSU (25 Prozent) und FDP (12,5…
INSA: Grüne überholen die SPD 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Mittwochausgabe) gewinnen die Grünen (21,5 Prozent) und die FDP (9,5 Prozent) jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die AfD (10,5 Prozent) verbessert sich…