Am 15. August 2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine abzusichern.
Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu wahren sowie der Durchsetzung versammlungsrechtlicher Auflagen.
Hierfür wurde an verschiedenen Versammlungsorten proaktiv auf die Teilnehmer eingewirkt.
Teilweise förmlich bei den zuständigen Versammlungsbehörden angemeldet und teilweise unangemeldet beteiligten sich in der Zeit von etwa 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr insgesamt 433 Teilnehmer an insgesamt vier Zusammenkünften in den Städten Jena, Weimar, Hermsdorf und Apolda, welche durch polizeiliche Einsatzmaßnahmen begleitet wurden. Die Versammlungen verliefen ohne Zwischenfälle.
Zur Bewältigung der Einsatzlage erfuhr die Landespolizeiinspektion Jena Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei Thüringen.
Polizeibericht Region Jena: Versammlungsgeschehen… 9. August 2022 Jena (ots) - Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 08.August imSchutzbereich der Landespolizeiinspektion JenaAm 08. August 2022 führte die LPI Jena einen Einsatz durch. Es galt dieEinsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen…
Polizeibericht Region Jena: Medieninformation zum… 1. August 2022 Jena (ots) - Am 01. August führte die LPI Jena einen Einsatz durch. Es galt die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sowie…
Polizeibericht Region Jena: Medieninformation zum… 26. Juli 2022 Jena (ots) - Am 25. Juli 2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die…
Polizeibericht Region Jena: Ladendiebstahl durch… 4. August 2022 Apolda (ots) - Am Mittwoch, den 3. August 2022 wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in der Straße des Friedens in Apolda gerufen. Dort wollten drei minderjährige Personen Getränke und…
Polizeibericht Region Jena: Ruhestörung durch alkoholisierte… 3. August 2022 Apolda (ots) - Am Mittwoch, den 3. August 2022, gegen 0:30 Uhr wurde die Polizei durch den Wach- und Sicherheitsdienst einer Gemeinschaftsunterkunft in Apolda auf eine Ruhestörung aufmerksam gemacht. Es…
Polizeibericht Region Jena: Sachbeschädigungen durch… 31. Juli 2022 Apolda (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter mehrere Graffiti-Schmierereien an Türen und Toren von Wohnhäusern in Apolda im Faulborn und in der August-Bebel-Straße hinterlassen.Kontakt:Newsroom:…
Polizeibericht Region Jena: Geschwindigkeitskontrolle in… 4. August 2022 Rannstedt (ots) - Am Mittwoch, den 3. August 2022 wurde in der Zeit von 6:00 bis 14:30 Uhr in Rannstedt Richtung Eckartsberga eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er…
Polizeibericht Region Jena: Besonders schwerer Diebstahl im… 2. August 2022 Apolda (ots) - Am Montag, den 1. August 2022 wurde die Polizei gegen 14:45 Uhr in ein Geschäft in der Leutloffstraße in Apolda gerufen, da man dort eingebrochen hat. Dabei…
Polizeibericht Region Jena: Auseinandersetzung in einer… 2. August 2022 Apolda (ots) - Am Montag, den 1. August 2022, gegen 19:30 Uhr teilte man der Polizei mit, dass es zwischen zwei Bewohnern einer Asylunterkunft in der Lessingstraße in Apolda zu…
Polizeibericht Region Jena: Kollision mit einem Reh 2. August 2022 Niederroßla (ots) - Am Montag, den 1. August 2022, gegen 22:00 Uhr ereignete sich in der Nähe von Wersdorf ein Wildunfall mit einem Reh. Ein 28-jähriger befuhr mit seinem Skoda…