Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, mehrere Beschwerden gegen die Masern-Impfpflicht abzuweisen. “Der Beschluss des Verfassungsgerichts ist eine gute Nachricht für Eltern und Kinder”, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag.
Eine Masernerkrankung sei lebensgefährlich – für die Erkrankten und ihr Umfeld. “Es ist deshalb Aufgabe des Staates, Infektionen in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kita oder Schule zu vermeiden.” Wer dort betreut oder unterrichtet werde und wer dort arbeite, müsse nachweislich vor einer Maserninfektion geschützt sein. “Und für alle anderen ist die Masernimpfung ein Gebot der Vernunft”, so Lauterbach.
Foto: Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Daten aus Ländern deuten auf weiter sinkende Inflation - 29. November 2023
- Dax startet freundlich – Inflationsdaten erwartet - 29. November 2023
- Klingbeil will über weitere Aussetzung der Schuldenbremse reden - 29. November 2023