Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Damit das vor einem Jahr beschlossene Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 eingeführt werden kann, plant Familienministerin Lisa Paus (Grüne) Strategien zur Gewinnung von Erzieherinnen und Erziehern. Nach wie vor zögen sich Fachkräfte aufgrund der belastenden Situation zurück.
“Deswegen arbeite ich als Teil der Regierung zusammen mit den Ländern daran, nochmal eine Fachkräftestrategie auf den Weg zu bringen, um diesen Mangel zu beheben”, sagte Paus am Freitag RTL/ntv. Es gehe auch darum, die Ausbildung attraktiver zu machen. Trotz aller Hürden zeigte sich die Ministerin aber zuversichtlich, dass das Recht auf einen Ganztagsschulplatz umgesetzt werden kann. “Es ist ehrgeizig, aber es ist machbar”, sagte sie.
Foto: Klassenraum in einer Schule, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Champions League: FC Bayern und Kopenhagen unentschieden - 29. November 2023
- Gaza: Erneut Deutsche unter freigelassenen Geiseln der Hamas - 29. November 2023
- Regierung will auf COP Beschluss zur Verdreifachung der Erneuerbaren - 29. November 2023