Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der RBB-Verwaltungsrat will den Dienstvertrag mit der bereits letzte Woche als Intendantin abberufenen Patricia Schlesinger außerordentlich und fristlos kündigen. Die Kündigung erfolge “auf der Grundlage wichtiger Gründe im Sinne des § 626 BGB”, teilte der RBB am Montag mit.
“Ihre Ansprüche auf die Zahlung von nachvertraglichem Ruhegeld sowie Hinterbliebenenversorgung werden damit widerrufen”, hieß es in einer Erklärung. “Zu den konkreten Gründen für die beschlossene außerordentliche fristlose Kündigung möchte ich mich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht äußern, da diese nunmehr zunächst Frau Schlesinger und ihrem Rechtsanwalt mitgeteilt werden. Dies ist unseres Erachtens ein Gebot des fairen Verfahrens”, sagte Dorette König, amtierende Verwaltungsratsvorsitzende. Auch der Verwaltungsrat sehe das Vertrauensverhältnis zu Schlesinger durch ihr Verhalten als “nachhaltig zerstört” an.
“Ausdrücklich möchte ich klarstellen, dass eine Abfindung für Frau Schlesinger im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung ihres Dienstverhältnisses auf der Grundlage der vorliegenden Fakten nicht in Betracht kommt”, so König.
Foto: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Sozialverband SoVD sieht durch Post-Novelle Nachteile für Senioren - 29. November 2023
- Hälfte der Bundesbürger für Haushaltskürzungen - 29. November 2023
- Eltern- und Schülervertreter zeigen Verständnis für Lehrer-Streik - 29. November 2023