Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert angesichts der Debatte über ein weiteres Entlastungspaket “strukturelle Weichenstellungen”. Viele Millionen Bürger seien verunsichert, auch große Teile der Industrie stünden unter Druck, sagte er am Dienstag RTL/ntv.
Da könne der Staat nicht untätig bleiben. “Das heißt, ich sehe derzeit wirklich eine Notlage. Und für Notlagen sieht die Schuldenbremse auch eine Ausnahme vor.” Diese Ausnahme gelte es zu nutzen.
Weil riet zu entschiedenem Vorgehen: “Da wird der Bund sich etwas einfallen lassen müssen, wenn wir nicht im ersten Halbjahr des nächsten Jahres ein übles Erwachen haben wollen.”
Foto: Stephan Weil , über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Städte und Gemeinden fordern Ausnahmen von Schuldenbremse - 5. Dezember 2023
- Saarlands Ministerpräsidentin für Aussetzen der Schuldenbremse - 5. Dezember 2023
- Union will große Bundestagsreform - 5. Dezember 2023