Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die G7-Finanzminister haben sich bei ihrem Treffen als Reaktion auf den Ukraine-Krieg auf einen Preisdeckel für russisches Öl geeinigt. “Russland erzielt gegenwärtig hohe Gewinne aus dem Export von Rohstoffen wie Öl”, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Freitagnachmittag.
“Und dem wollen wir entschieden entgegentreten.” Man habe im sechsten Sanktionspaket der EU bereits beschlossen, Ölimporte zu beenden. “Und wir wollen nicht, dass Russland weiter durch diese Verkäufe profitieren wird”, so der FDP-Politiker. “Wir haben EU-Dienstleistungen für Schiffstransporte verboten”, sagte Lindner.
Dieses wolle man nun auf alle G7-Staaten ausdehnen. “Aber wir wollen natürlich auch die Auswirkungen auf die globalen Ölmärkte minimieren”, so der Minister. Aus diesem Grund plane man eine “Preisausnahme” aus den Dienstleistungsverboten. “Das bedeutet: Auch Schiffsversicherungen für russische Ölexporte können weiter erbracht werden, aber unter der Voraussetzung, dass russisches Öl und Erdölprodukte unter einem bestimmten Preis gekauft werden”, sagte Lindner.
Man wolle auch über die G7 hinaus etwa alle EU-Mitglieder von dem Preisdeckel überzeugen.
Foto: Öltanks, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- 1. Bundesliga: Eintracht Frankfurt demontiert FC Bayern - 9. Dezember 2023
- Nach Parteitagsrede: Medwedew bezichtigt Scholz der Lüge - 9. Dezember 2023
- Sánchez warnt auf SPD-Parteitag vor Abbau des Sozialstaats - 9. Dezember 2023