Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts wachsender Knappheit des Diesel-Reinigers AdBlue warnt der Bundesverband Gütertransport und Logistik (BGL) vor massiven Auswirkungen auf die Branche und Versorgungsengpässen in Deutschland. Die Bundesregierung habe bisher nichts getan, um zu helfen, sagte BGL-Hauptgeschäftsführer Dirk Engelhardt der “Bild”.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fahre Deutschland “sehenden Auges an die Wand”. Engelhardt beklagte, dass der AdBlue-Produzent SKW Piesteritz seit mehr als zwei Wochen kein AdBlue mehr herstelle. “Kein AdBlue bedeutet keine Brummis. Und das bedeutet keine Versorgung für Deutschland.”
Bereits in zwei Wochen könne es zu ersten Engpässen im Handel kommen. Engelhardt forderte die Bundesregierung zum Handeln auf. “Wir brauchen schnellstens Lösungen, wir brauchen jetzt einen Runden Tisch Logistik”, so der BGL-Hauptgeschäftsführer.
Foto: Lkw, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Bericht: SPD-Parteitag wird rund zwei Millionen Euro kosten - 5. Dezember 2023
- Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit - 5. Dezember 2023
- Dax legt am Mittag zu – defensive Sektoren im Fokus - 5. Dezember 2023