Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat an die Bundesregierung appelliert, auf die jüngsten Wirtschaftsprognosen mit einer neuen Industriestrategie zu reagieren. “Die Wirtschaftslage, die das Ifo-Institut für die nächsten Monate beschreibt, muss die Bundesregierung wachrütteln”, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
Krisenbewältigung sei wichtig. “Aber ich vermisse eine Strategie für unser Land, wie wir den Wohlstand für die nächsten Jahrzehnte erhalten wollen.” Dabei gehe es darum, welche Wirtschaftszweige man in Deutschland langfristig halten wolle und wo gezielt Industrien unterstützt werden. Merz rief dazu auf, an den Erfolg bei der Erforschung von Impfstoffen anzuknüpfen und Biotechnologie als Chance zu sehen.
“Künstliche Intelligenz, Umwelttechnologie, Robotik oder Medizintechnik können das werden, was die Autoindustrie heute ist”, sagte der CDU-Vorsitzende. “Es fängt an Universitäten an, geht über Ausbildungsberufe bis hin zur Bereitstellung von Risikokapital.”
Foto: Industrieanlagen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Herbst lehnt deutliche Erhöhung des CO2-Preises ab 2024 ab - 29. November 2023
- Deutsche Solarunternehmen wollen Subventionen - 29. November 2023
- Klimaforscher erwartet harte Konflikte bei COP 28 - 29. November 2023