London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes greift Russland seit knapp einer Woche verstärkt zivile Infrastruktur in der Ukraine an. Ziel sei es, die Moral der ukrainischen Bevölkerung und der Regierung zu schwächen, heißt es im Lagebericht der Briten vom Sonntag.
Die Raketenangriffe sollen demnach “keine unmittelbare militärische Wirkung” haben. Als Beispiele nannte der Geheimdienst Angriffe gegen das Stromnetz sowie einen Damm am Fluss Inhulez bei Krywyj Rih im Süden des Landes. Seit dem 24. Februar 2022 haben die russischen Streitkräfte nach Angaben aus London mehrere Tausend Langstreckenraketen gegen die Ukraine abgefeuert.
Foto: Russisches Kriegsgerät, MOD, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Dax startet freundlich – Inflationsdaten erwartet - 29. November 2023
- Klingbeil will über weitere Aussetzung der Schuldenbremse reden - 29. November 2023
- Reallöhne im dritten Quartal gestiegen - 29. November 2023