Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nach zwischenzeitlichen Verlusten zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.766,82 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,76 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger von der russischen Teilmobilmachung zunächst geschockt, erwarten beim neuesten Fed-Entscheid aber wohl gute Nachrichten. An der Spitze der DAX-Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Papiere von Infineon mit über drei Prozent im Plus, direkt vor denen von Symrise und Sartorius. Am Listenende rangierten die Aktien von Fresenius mit über zwei Prozent im Minus, direkt hinter denen von der Deutschen Post und der Deutschen Bank. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag deutlich stärker.
Ein Euro kostete 1,0128 US-Dollar (+1,0 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9872 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 89,77 US-Dollar, das waren 85 Cent oder 0,9 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Kühnert fordert “demokratische Parteien” zur Zusammenarbeit auf - 3. Dezember 2023
- Deutscher Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken - 3. Dezember 2023
- Schulze wirft Lindner “Schneckenhaus-Mentalität” vor - 3. Dezember 2023