Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Europäischen Union gibt es eine Einigung auf eine Gewinnabschöpfung von hohen Gewinnen im Energiesektor. Der Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie (TTE) habe eine politische Einigung über Maßnahmen zur Eindämmung hoher Strompreise erzielt, teilte die Tschechische Ratspräsidentschaft am Freitag mit.
Dazu gehören neben einer “obligatorischen Reduzierung der Stromnachfrage” auch eine “Obergrenze für Markteinnahmen von Erzeugern von inframarginalem Strom” und ein “Solidaritätsbeitrag von Erzeugern fossiler Brennstoffe”, wie es in einer Mitteilung hieß. Das heißt unter anderem, Anbieter von Solar- und Windstrom werden ihre Energie wohl unter den aktuell sehr hohen Marktpreisen anbieten sollen, die selbst Gaskraftwerken noch rentabel Strom erzeugen lassen.
Foto: Hochspannungsleitung, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- CDU-Abgeordnete für Tötung nicht vermittelbarer Tiere in Tierheimen - 30. November 2023
- SPD-Fraktion mahnt “Verbindlichkeit” bei Klimaschutz an - 30. November 2023
- Union sieht sich durch Klimaschutz-Urteil bestätigt - 30. November 2023