Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 93,34 Prozent gefüllt, und damit 0,28 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Freitag hervorgeht.
Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 80,65 Prozent aus (+0,54 Prozent gegenüber Vortag). Die Bundesregierung strebt für Anfang November einen bundesweit durchschnittlichen Füllstand von 95 Prozent an, um durch den Winter zu kommen. In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 82,79 Prozent (+0,53 Prozent), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat mit einem Füllstand von 82,21 Prozent (+0,63 Prozent). EU-weit wird ein Speicherstand von 90,39 (+0,25 Prozent) ausgewiesen, wie die Daten vom Freitag weiter zeigen.
Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- SPD-Fraktion schwenkt bei Energiepreisbremsen auf Kanzlerkurs ein - 29. November 2023
- Gespräche über weitere Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg - 29. November 2023
- Deutsche Delegation für Weltklimagipfel umfasst über 250 Personen - 29. November 2023