Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Chile-Reise von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) verzögert sich. Ramelow durfte einen Regierungsjet der Flugbereitschaft nutzen, weil er derzeit auch Bundesratspräsident ist: Doch der in Leipzig gestartete Airbus A350 ging wegen mutmaßlichem Vogelschlag in Köln wieder runter.
“Die Kurt Schumacher wird gründlich untersucht und hoffentlich zum Weiterflug für morgen fit gemacht”, schrieb Ramelow am späten Sonntagabend auf Twitter. “Sicherheit geht vor”, so der Linken-Politiker. Ramelow will zum Ende seiner einjährigen Bundesratspräsidentschaft eine Woche lang durch Chile touren. Neben politischen Terminen sind bis zum 15. Oktober auch Unternehmensbesuche und Wirtschaftsgespräche geplant.
Begleitet wird Ramelow dabei von einer Wirtschaftsdelegation. Zuvor hatte er in seiner Eigenschaft als Bundesratspräsident auch schon Polen, Belgien und Rumänien besucht.
Foto: Flughafen Köln/Bonn, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Herbst lehnt deutliche Erhöhung des CO2-Preises ab 2024 ab - 29. November 2023
- Deutsche Solarunternehmen wollen Subventionen - 29. November 2023
- Klimaforscher erwartet harte Konflikte bei COP 28 - 29. November 2023