Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierungschefin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), hat vor dem Start der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag Entlastungen für Haushalte mit Ölheizungen gefordert. “Im Saarland heizt die Mehrheit nicht mit Gas, sondern mit Heizöl. Auch beim Heizöl sind die Preissteigerungen schmerzhaft, deshalb sollte Heizöl in Entlastungsmaßnahmen eingeschlossen werden”, sagte die SPD-Politikerin dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
“Das sollten die Länder gemeinsam solidarisch vorbringen.” Rehlinger warnte zudem vor einem wirtschaftlichen Kollaps der Kliniken und verlangte konkrete Zusagen des Bundes. “Wir Länder brauchen vom Bund konkrete Antworten auf die Lage der Krankenhäuser. Viele sind an der wirtschaftlichen Belastungsgrenze”, sagte sie.
“Ein wirtschaftlicher Kollaps von Krankenhäusern wäre im Krisenwinter ein GAU.” Die Bundesregierung müsse schnellstmöglich ihre Ankündigungen konkretisieren.
Foto: Heizungsrohre, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Grüne widersprechen Rechnungshof-Kritik am Nachtragshaushalt - 5. Dezember 2023
- Grüne Jugend lehnt Kürzungen im Sozialbereich ab - 5. Dezember 2023
- Produktion von Schokolade gestiegen - 5. Dezember 2023