Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter, und das sogar wieder etwas schneller als in den letzten Tagen. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 97,97 Prozent gefüllt, und damit 0,14 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Freitag hervorgeht.
Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 90,57 Prozent aus (+0,42 Prozent gegenüber Vortag). Die Speicher von EKB, KGE, NAFTA, OMV wiesen laut der Veröffentlichung allerdings unterm Strich einen Abfluss aus. In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 91,12 Prozent (+0,37 Prozent), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat mit einem Füllstand von 92,13 Prozent (+0,49 Prozent). EU-weit wird ein Speicherstand von 94,08 (+0,14 Prozent) ausgewiesen, wie die Daten vom Freitag weiter zeigen.
Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Gentechnik-Novelle: Keine Mehrheit unter EU-Ländern - 11. Dezember 2023
- GDL-Chef Weselsky nennt Boni für Bahnvorstände “perverses System” - 11. Dezember 2023
- Kretschmer will mehr Engagement für ostdeutsche Braunkohlereviere - 11. Dezember 2023