Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Milliardär Elon Musk nach dessen Übernahme von Twitter davor gewarnt, den Kurznachrichtendienst für politische Einflussnahme zu verwenden, und Kontrollinstanzen erwogen. “Wenn der neue Inhaber den Kurznachrichtendienst Twitter mit einer Wahlkampfmaschine verwechselt und ihn zu direkter und indirekter Einflussnahme nutzt, spätestens dann muss man sich bei uns Gedanken machen über Kontrolle, Plattformaufsicht und unabhängige Beschwerdestellen”, sagte der Linken-Politiker dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Samstagausgaben).
“Die digitale Welt darf kein rechtsfreier Raum werden und muss sowohl diskriminierungsfrei sein als auch sich wirksam um Hass, Hetze und Fake News kümmern”, so Ramelow. “Letztlich wäre das Haftung des Inhabers für die Verbreitung von inkriminierten Nachrichten.” Der Ministerpräsident Thüringens nutzt Twitter selbst intensiv.
Foto: Bodo Ramelow, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Rufe nach Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter - 5. Dezember 2023
- Teilzeitquote in Deutschland so hoch wie noch nie - 5. Dezember 2023
- Umweltbundesamt skizziert Plan zur Lösung der Haushaltskrise - 5. Dezember 2023