Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate im Euroraum ist im Oktober 2022 deutlich auf 10,7 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Montag nach einer Schnellschätzung mit.
Im September war die jährliche Inflation auf 9,9 Prozent geklettert. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass “Energie” im Oktober erneut die höchste jährliche Rate aufweist (41,9 Prozent, gegenüber 40,7 Prozent im September). Dahinter folgen die Bereiche “Lebensmittel, Alkohol und Tabak” (13,1 Prozent, gegenüber 11,8 Prozent), “Industriegüter ohne Energie” (6,0 Prozent, gegenüber 5,5 Prozent) und “Dienstleistungen” (4,4 Prozent, gegenüber 4,3 Prozent). Die höchsten Inflationsraten haben weiterhin die baltischen Staaten Estland (22,4 Prozent), Litauen (22,0 Prozent) und Lettland (21,8 Prozent), die niedrigste Frankreich (7,1 Prozent), Spanien (7,3 Prozent) und Malta (7,5 Prozent).
Für Deutschland berechnet Eurostat die Inflationsrate mit 11,6 Prozent, wobei eine andere Methode verwendet wird als vom Statistischen Bundesamt, welches am Freitag eine Teuerungsrate von 10,4 Prozent gemeldet hatte.
Foto: Einkaufsstraße in Athen mit Griechischem Parlament, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- US-Börsen zum Wochenbeginn im Plus – Nasdaq legt deutlich zu - 11. Dezember 2023
- Präsidentschaftskandidatur der Republikaner: Trump baut Vorsprung aus - 11. Dezember 2023
- Scholz telefoniert mit König von Jordanien zu Lage in Nahost - 11. Dezember 2023