Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Chinareise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Chefin des Hamburger Hafenbetreibers HHLA, Angela Titzrath, das geplante Investment des chinesischen Staatskonzerns Cosco verteidigt. “Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, müssen wir Reedereien wie auch Cosco dauerhaft an uns binden”, sagte sie der “Zeit” und “Zeit-Online”.
Sie habe weder eine “naive noch eine undifferenzierte, unkritische Haltung gegenüber China”, sagte Titzrath, aber “Blockbildung und Abschottung hilft uns nicht weiter”. Die Reederei Cosco wollte sich ursprünglich mit 35 Prozent am Terminal Tollerort beteiligen, nach einer Intervention der Bundesregierung ist diese Beteiligung nun auf weniger als 25 Prozent gedeckelt. Die öffentliche Kritik an chinesischen Unternehmen belaste das deutsch-chinesische Verhältnis, so Titzrath: “Das derzeitige China-Bashing nutzt keinem und brüskiert viele Unternehmer, mit denen wir seit Jahrzehnten verlässliche Geschäfte gemacht haben.”
Foto: Hamburger Container-Hafen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Etwas mehr Unternehmen wollen Preise erhöhen - 29. November 2023
- SPD-Fraktion schwenkt bei Energiepreisbremsen auf Kanzlerkurs ein - 29. November 2023
- Gespräche über weitere Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg - 29. November 2023