Berlin (ots) –
Das ZDF-Morgenmagazin (MoMa) ist am Dienstagmorgen aufgrund eines Streikes ausgefallen. Gesendet wurde stattdessen eine alte Folge des MoMA.
Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, regt an, dass ein umfassender Streik bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ein erster richtiger Schritt zu einem Deutschland ohne Zwangsfunk wäre.
“Es wird wohl kaum ein Zuschauer das Morgenmagazin vermisst haben – fraglich auch, ob überhaupt jemand gemerkt hat, dass eine alte Folge ausgestrahlt wurde, sind die ewigen Belehrungen und Propagandabeiträge doch weitestgehend gleichbleibend. Wir wissen, dass es sehr viele kritische Mitarbeiter bei den Öffentlich-Rechtlichen gibt, die auch organisiert sind. Es bleibt daher zu hoffen, dass sich die Streiks ausdehnen und uns das Regierungsfernsehen möglichst so lange erspart bleibt, bis auch der letzte gemerkt hat, dass es den Zwangsfunk nicht braucht”, meint Brandner abschließend.
Wir stehen an Deiner Seite.
https://www.afd.de/unser-land-zuerst/
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Alternative für Deutschland Bundesgeschäftsstelle Schillstraße 9 / 10785 Berlin |
Quellenangaben
Bildquelle: | Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/110332 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/110332/5393611 |
- NH Presse:Umstyling mit Effekt: Kleines Make-Over fürs neue … - 2. Februar 2023
- NH Presse:Warum das Wissen über bestimmte (Krebs-)Gene … - 2. Februar 2023
- NH Presse:Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin - 2. Februar 2023