Frankfurt (ots) –
Je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger werden solche Prozesse. Täterinnen und Täter sterben, Zeuginnen und Zeugen der Taten stehen nur noch selten zur Verfügung. Auch dieses Kapitel der juristischen Aufarbeitung steht damit bald vor seinem Ende. Es hätte viel früher aufgeschlagen werden müssen. Trotzdem setzen Urteile wie das gegen Irmgard F. wichtige Signale für die Zukunft. Die Maschinerie der Menschenverachtung und des Todes funktioniert nur durch die Mitwirkung von Abertausenden von Beteiligten. Es ist wichtig zu wissen, dass sie zur Rechenschaft gezogen werden können durch ein funktionierendes Rechtssystem. Dieses Funktionieren hat sich das deutsche Rechtssystem erst erarbeiten müssen.
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222 |
Quellenangaben
Textquelle: | Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/10349/5399421 |
Letzte Artikel von Presseportal (Alle anzeigen)
- NH Presse:Jonas Müller und Anna Berreiter gewinnen erste WM-Titel … - 29. Januar 2023
- NH Presse:Blick und Klick glasklar: Mit dem PIXHOPPER durch Fenster … - 29. Januar 2023
- NH Presse:Das perfekte Stellenangebot: Geringqualifizierte wollen … - 29. Januar 2023