Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Engpässe bei Arzneimitteln zeigt sich die Unionsfraktion unzufrieden mit dem Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). “Wir brauchen schnellstmöglich zwischen Bund und den Ländern einen Medikamentengipfel”, sagte Fraktionsvize Sepp Müller dem “Spiegel”.
Lauterbach will den Mangel unter anderem mit neuen Preisregeln bekämpfen, insbesondere um die Versorgung für Kinder zu sichern. Das soll Lieferungen für Produzenten wirtschaftlich attraktiver machen. Müller hält das für den falschen Weg: “Wir brauchen keinen Flohmarkt, wir brauchen einen Minister, der handelt”, sagte er. Zudem wirft der Oppositionspolitiker Lauterbach mangelnde politische Voraussicht vor: “Die leeren Regale waren bereits Anfang des Jahres absehbar.” In den vergangenen Wochen belasteten neben Corona vor allem Atemwegserkrankungen und RS-Virusinfektionen Krankenhäuser und Praxen. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte zuletzt angekündigt, der Freistaat werde angesichts der dramatischen Lage eine eigene Bevorratung von Medikamenten für Kinder prüfen.
Foto: Tabletten, über dts Nachrichtenagentur
- NH Nachrichten: FDP erwägt nach Soli-Urteil Klage vor Bundesverfassungsgericht - 30. Januar 2023
- NH Nachrichten: Wieder mehr Falschgeld im Umlauf - 30. Januar 2023
- NH Nachrichten: Wirtschaftsleistung im letzten Quartal 2022 geschrumpft - 30. Januar 2023