Berlin (ots) –
Zum heute angekündigten Härtefallfonds der bayerischen Landesregierung für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Kai A. Kasri:
“Für ambulante Pflegedienste in Bayern und für Pflegebedürftige, die durch einen ambulanten Dienst zuhause versorgt werden, ist die Entscheidung des Freistaates ein großartiges Weihnachtsgeschenk. Die ambulante Versorgung wird durch die Hilfen gegen die enorm gestiegenen Spritpreise gesichert. Bayern geht hier bundesweit voran und sollte anderen Bundesländern ein Vorbild sein.
Die stationären Einrichtungen, die nicht mit leitungsgebundenem Gas oder Fernwärme versorgt werden und deshalb bei den Hilfen der Bundesregierung ausgeklammert wurden, setzen jetzt auf eine schnelle Unterstützung durch die Kostenträger in Bayern. In der Landespflegesatzkommission wurden Unterstützungen für die Kostensteigerungen bei allen Energieformen und den Lebensmitteln beschlossen. Die entsprechenden Vereinbarungen müssen unverzüglich und unbürokratisch umgesetzt werden.”
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Joachim Görtz Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle Tel.: 089/890 44 83 20 www.bpa.de |
Quellenangaben
Textquelle: | bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/118969/5401190 |
- NH Presse:Selbstständig statt ständig selbst: MEDION launcht … - 30. Januar 2023
- NH Presse:Videokonferenzen auf neuem Sicherheitslevel: … - 30. Januar 2023
- NH Presse:Mehr Platz für hauseigene Events und weitere … - 30. Januar 2023