Halle/MZ (ots) –
Nachrichtendienste vieler Länder spionieren in Deutschland Geheimnisse aus. Darunter sind Länder, die Deutschland eher feindlich gesinnt sind. Aber auch befreundete Staaten spionieren – das ist spätestens seit der NSA-Affäre vor wenigen Jahren sehr klar.
Doch der Kreml will nicht nur Staatsgeheimnisse ausspähen. Er schreckt selbst vor politischen Morden in Deutschland nicht zurück und will unser demokratisches System erschüttern. Dazu nutzt er auch Cyberangriffe und Desinformation.
Die Verteidigung gegen die russischen Attacken ist die Sache der ganzen Gesellschaft. Das beste Abwehrmittel ist es, wachsam zu sein und den Lügen des Kreml nicht auf den Leim zu gehen.
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 marc.rath@mz.de |
Quellenangaben
Textquelle: | Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/47409/5401954 |
Letzte Artikel von Presseportal (Alle anzeigen)
- NH Presse:Medientraining: Souverän und sympathisch vor Mikrofon … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Perfekt! SAT.1 zeigt “Die perfekte Minute” ab 13. März … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Sturzprävention: Das können Sie selbst tun - 5. Februar 2023