- Apolda (ots) –
- Die erste Bilanz der Polizei Apolda blickt auf einen grundlegend friedlichen
- es vergleichsweise wenig Anlass für polizeiliche Einsätze und es wurden
- bislang keine größeren Auseinandersetzungen oder Unfälle im
- Umgang mit ihren Feuerwerkskörpern zur Vorsicht und gemäßigtem
- einen Schwelbrand in einem Müllcontainer fest, welcher durch die Freiwillige
- Kontrollmaßnahmen konnte ein 34-jähriger Mann aus Apolda mit einer
- geringen Menge Cannabis und beim verbotswidrigen Führen eines
- Eine Ausnahme in der sonst friedlichen Nacht bildete die vermutlich durch
- illegales Feuerwerk herbeigeführte Zerstörung eines Kleidercontainers in der
- Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den beiden Sachverhalten geben
- Die Polizei Apolda wünscht allen Bürgern einen guten und vor allem
- gesunden Start ins neue Jahr!
Apolda (ots) –
Die erste Bilanz der Polizei Apolda blickt auf einen grundlegend friedlichen
und ausgelassenen Jahreswechsel. Im gesamten Bereich der PI Apolda gab
es vergleichsweise wenig Anlass für polizeiliche Einsätze und es wurden
bislang keine größeren Auseinandersetzungen oder Unfälle im
Zusammenhang mit der Silvesternach bekannt. Einige Personen mussten im
Umgang mit ihren Feuerwerkskörpern zur Vorsicht und gemäßigtem
Verhalten ermahnt werden. Im Ernst-Thälmann-Ring stellten Anwohner
einen Schwelbrand in einem Müllcontainer fest, welcher durch die Freiwillige
Feuerwehr Apolda gelöscht werden konnte. Durch polizeiliche
Kontrollmaßnahmen konnte ein 34-jähriger Mann aus Apolda mit einer
geringen Menge Cannabis und beim verbotswidrigen Führen eines
Einhandmessers festgestellt werden. Weiterhin wurde bei einem 26-jährigen
eine geringe Menge Metamphetamin sichergestellt.
Eine Ausnahme in der sonst friedlichen Nacht bildete die vermutlich durch
illegales Feuerwerk herbeigeführte Zerstörung eines Kleidercontainers in der
Friedrich-Engels-Str. sowie die eines Zigarettenautomaten in der Christian-
Zimmermann-Straße.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den beiden Sachverhalten geben
können, werden gebeten sich bei der Polizei Apolda zu melden.
Die Polizei Apolda wünscht allen Bürgern einen guten und vor allem
gesunden Start ins neue Jahr!
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thüringer Polizei |
Quellenangaben
Textquelle: | Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5406252 |
Letzte Artikel von Presseportal Blaulicht (Alle anzeigen)
- Mannheim-Neckarstadt: Aktuelle Vermisstensuche – Polizeihubschrauber … - 31. Januar 2023
- Nr.: 0063–Überfall kurz vor Ladenschluss– - 31. Januar 2023
- Nr.: 0064 –Räuberduo überfällt Obdachlosen– - 31. Januar 2023