Halle (ots) –
Ein weiteres Mal wirkt Scholz im Ukraine-Krieg wie ein Getriebener. Den Kursschwenk bei den Patriots begründet die Bundesregierung mit den fortgesetzten Raketen- und Drohnenangriffen auf die kritische Infrastruktur der Ukraine. Diese Angriffe aber sind keine neue Entwicklung. Sie sind auch ein guter Grund dafür, der Ukraine westliche Panzer zu liefern. In der Debatte um die Panzer hat der Kanzler Deutschland ein weiteres Mal als zögerlichen Verbündeten präsentiert.
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 marc.rath@mz.de |
Quellenangaben
Textquelle: | Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/47409/5410615 |
Letzte Artikel von Presseportal (Alle anzeigen)
- NH Presse:Perfekt! SAT.1 zeigt “Die perfekte Minute” ab 13. März … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Sturzprävention: Das können Sie selbst tun - 5. Februar 2023
- NH Presse:ESC-Vorentscheid: Ikke Hüftgold gewinnt TikTok-Voting … - 4. Februar 2023