Unterföhring (ots) –
Holt sich Porsche zum Auftakt in Mexiko City wieder einen Doppelsieg? Oder setzen sich Maserati und McLaren gleich in ihrem ersten Rennen an die Spitze? In der Millionenmetropole Mexiko City startet die Formel E am Samstag, 14. Januar, in die Weltmeisterschaft. Im vergangenen Jahr holten die deutschen Fahrer Pascal Wehrlein und André Lotterer dort vor 50.000 Zuschauern für Porsche einen spektakulären Doppelsieg. Wird Porsche noch einmal als erstes ins Ziel fahren? Mit neuen Elektro-Rennwagen, neuen Teams, neuen Austragungsorten und angepassten sportlichen Regularien hat sich die Formel E diesmal viel vorgenommen. Außerdem feiert das deutsche Team ABT Sportsline gemeinsam mit Cupra sein Comeback. Nach einjähriger Formel-E-Pause sitzt der mehrfache DTM-Champion René Rast für Neuzugang McLaren im Cockpit. ProSieben überträgt den Saison-Auftakt am Samstag, 14. Januar 2023, ab 20:30 Uhr live. Moderator Matthias Killing berichtet direkt von der Strecke, Kommentator Edgar Mielke und Experte Daniel Abt sind live im Studio.
Neue Fahrzeuge, neue Städte, neue Regularien
Nach zweijähriger Entwicklungsphase schickt die Formel E ihre neueste, 475 PS-starke Fahrzeuggeneration auf die Stadtkurse. Dafür wurden die Gen3-Rennwagen extra konzipiert und optimiert. Sie sind leichter, schneller, leistungsstärker und effizienter als die bisherigen Gen2-Fahrzeuge. Auch die sportlichen Regularien ändern sich. Unter anderem kehrt die Formel E zurück zur Renndistanz nach Runden statt einer fest vorgegebenen Zeit. Außerdem gastiert die Formel E erstmals in Hyderabad (Indien), Kapstadt (Südafrika), São Paulo (Brasilien) und Portland (USA), bei denen sich die Fahrer auf gänzlich neue Strecken einstellen müssen. Die Neuerungen werden den elf Teams und 22 Fahrern viel abverlangen. Wird es diesmal einer der deutschen Fahrer – Maximilian Günther (Maserati), André Lotterer (Andretti), René Rast (McLaren) oder Pascal Wehrlein (Porsche) – schaffen, dem amtierenden Weltmeister Stoffel Vandoorne den Titel streitig zu machen?
“ran racing: Formel E – WM live aus Mexiko” – Samstag, 14. Januar 2023, ab 20:30 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn.
Alle Sessions live, auch freie Trainings und Qualifyings, sowie Hintergrundberichte und Ergebnisse auf ran.de. Noch mehr Videos auf dem “ran racing”-Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCsyQ5MUy2zdFDUYCVU5G3XA).
Kontakt:
Quellenangaben
Bildquelle: | Titel: ran racing: Formel E; Copyright: LAT Images/FIA Formula E; Fotograf: ProSieben; Bildredakteur: Clarissa Schreiner; Dateiname: 2668089.jpg; Rechtehinweis: Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH moeglich. Nicht fuer EPG! Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Bei Fragen: foto@seven.one Voraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/25171 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | ProSieben, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/25171/5411741 |
- NH Presse:Leben nach einer Krebsdiagnose: “Glück ist kein … - 3. Februar 2023
- NH Presse:DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF - 3. Februar 2023
- NH Presse:Weltkrebstag 2023Innovatives Testverfahren eröffnet … - 3. Februar 2023