Ansbach (ots) –
In einem Wohnhaus in der Ansbacher Innenstadt eskalierte am Samstagabend (14.01.2023) ein Familienstreit. Die Polizei nahm einen 50-jährigen Mann fest und wies ihn anschließend in eine Fachklinik ein.
Der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei war gegen 19:20 Uhr ein Familienstreit in einem Wohnhaus in der Bahnhofstraße gemeldet worden. Ein 50-jähriger Mann sollte dabei mehreren Familienangehörigen damit gedroht haben, mit einer Machete auf sie losgehen zu wollen.
Als die ersten Streifen der Ansbacher Polizei an dem betroffenen Anwesen ankamen, richtete der hochaggressive 50-Jährige seine massiven Drohungen auch gegen die Beamten. Diese zogen sofort weitere Einsatzkräfte der Ansbacher Polizei sowie umliegender Inspektionen hinzu. Außerdem wurden Spezialeinsatzkräfte verständigt. Mit Unterstützung weiterer Streifen sperrte die Polizei den Bereich um das betroffene Wohnhaus weiträumig ab.
In der Folge betraten Einsatzkräfte des zwischenzeitlich eingetroffenen Unterstützungskommandos (USK) das Gebäude und trafen im Erdgeschoss auf den 50-jährigen Tatverdächtigen. Die Beamten überwältigten den Mann und nahmen ihn fest. Bei der Festnahme erlitt der 50-Jährige eine Kopfplatzwunde, die anschließend vom Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde. Die an der Festnahme beteiligten Einsatzkräfte blieben unverletzt.
Ein Atemalkoholtest, der bei dem 50-Jährigen durchgeführt wurde, ergab einen Alkoholwert von mehr als einem Promille. Aufgrund des psychischen Zustands des Mannes veranlasste die Polizeiinspektion Ansbach dessen vorläufige Unterbringung in einer Fachklinik.
Die Frau des 50-jährigen Tatverdächtigen und zwei weitere Familienangehörige, die sich im Wohnhaus aufgehalten hatten, blieben unverletzt. Sie wurden im Anschluss an den Polizeieinsatz von einem Notfallseelsorger betreut.
Unabhängig von der Einweisung in die Fachklinik hat die Polizei aufgrund des Bedrohungsszenarios entsprechende strafrechtliche Ermittlungen gegen den 50-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet.
Erstellt durch: Michael Konrad
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Mittelfranken Erreichbarkeiten: Freitag Sonntag Außerhalb der Bürozeiten: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5416377 |
- Aufmerksame Passanten erkennen medizinischen Notfall- Korrektur … - 8. Februar 2023
- Rastatt-Niederbühl – Kellerbrand in Mehrfamilienwohnhaus - 7. Februar 2023
- (Wellendingen Lkr. Rottweil) Schwerer Unfall auf der K 5542- eine … - 7. Februar 2023