Halle/MZ (ots) –
Um den russischen Angriffen widerstehen zu können, braucht die Ukraine außer westlichen Waffen auch innere Wehrhaftigkeit. Die Mittel dazu liefert das Kriegsrecht, wie es in der Verfassung vorgesehen ist. Diese Instrumente lassen sich allerdings auch missbrauchen. Denn im Kriegszustand sind zentrale Grundrechte ausgehebelt. Es ist eine demokratische Zerreißprobe, die Präsident Wolodymyr Selenskyj bislang durchaus bestanden hat. Immer öfter jedoch stellen sich Fragen nach der Verhältnismäßigkeit seiner Politik. Die Kollateralschäden für die Demokratie werden immer größer. Wahlen fallen aus. Kontrollmechanismen leiden: Das gilt für die Opposition wie für die Medien.
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 marc.rath@mz.de |
Quellenangaben
Textquelle: | Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/47409/5417854 |
Letzte Artikel von Presseportal (Alle anzeigen)
- NH Presse:Jonas Müller und Anna Berreiter gewinnen erste WM-Titel … - 29. Januar 2023
- NH Presse:Blick und Klick glasklar: Mit dem PIXHOPPER durch Fenster … - 29. Januar 2023
- NH Presse:Das perfekte Stellenangebot: Geringqualifizierte wollen … - 29. Januar 2023