Essen (ots) –
Nach der Hetzrede eines Abgeordneten der türkischen Regierungspartei AKP in Neuss sieht NRW-Europaminister Nathanael Liminski (CDU) eine Grenze überschritten. Die Landesregierung pflege einen offenen Austausch mit der türkischen Community in NRW und den offiziellen Stellen der Türkei auf Bundes- und Landesebene. “Dazu gehört es auch, offen und unmissverständlich auszusprechen, wenn rote Linien im Zusammenleben überschritten werden. Dies ist bei der Wahlkampfveranstaltung in Neuss zweifellos geschehen”, sagte Liminski gegenüber der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe). Hetze und Hassrede hätten in NRW nichts verloren. “Das haben wir den türkischen Stellen klar übermittelt.” Der Verfassungsschutz werde diese Vorgänge im Blick behalten.
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 – 804 6519 NRW_CvD@funkemedien.de |
Quellenangaben
Textquelle: | Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/58972/5421127 |
- NH Presse:Medientraining: Souverän und sympathisch vor Mikrofon … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Perfekt! SAT.1 zeigt “Die perfekte Minute” ab 13. März … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Sturzprävention: Das können Sie selbst tun - 5. Februar 2023