München (ots) –
Samstagmittag (21. Januar) wurde bei einem Güterwagen im Rangierbahnhof München-Ost ein Flüssigkeitsaustritt aus einem Gefahrgutcontainer entdeckt. Feuerwehr und Umweltdienst konnten nach Begutachtung schnell Entwarnung geben.
Ein Triebwagenführer bemerkte beim Abstellen seines Güterzuges am Rangierbahnhof München-Ost gegen 12:40 Uhr einen Flüssigkeitsaustritt bei einem Auflieger auf einem Güterwagen. Aufgrund der Gefahrguttafel-Kennzeichnung “UN3175/40” (entzündbare feste Stoffe oder Gemische) informierte der hinzugerufene Wagenmeister – nach Begutachtung des “Lecks” – die Berufsfeuerwehr München. Diese stellte anschließend zwei etwa 20 cm große Risse in einem Schüttgutcontainer fest, die abgedichtet wurden. Die Feuerwehr ging davon aus, dass durch die beiden Leckagen eine Mischung aus diversen Abfällen u.a. auch brennbare Stoffe sowie Schmelzwasser ausgetreten war. Eine Weiterfahrt wurde deswegen untersagt.
Der Notdienst des Güterzugtransporteurs kümmerte sich im Anschluss um den Abtransport. Der betroffene Wagon mit dem beschädigten Schüttgutcontainer wurde auf das Havarieumweltgleis in den Umschlagbahnhof München-Riem gezogen.
Durch den Vorfall wurde keiner der Bahnmitarbeiter bzw. Einsatzkräfte von Feuerwehr oder Bundespolizei verletzt. Nach Einschätzung der Feuerwehr und des Umweltdienstes wurden Natur bzw. Umwelt nicht verschmutzt. Die Gleise 1-15 des Rangierbahnhofes München-Ost waren eine knappe Stunde gesperrt, wodurch es zu Verspätungen bei vier Güterzügen kam.
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Wolfgang Hauner Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 1111 zu |
Quellenangaben
Bildquelle: | Zwei kleine Risse an einem Güterzugauflieger mit Gefahrgut führten am Rangierbahnhof München-Ost zum Einsatz von Bundespolizei, Berufsfeuerwehr München und Umweltdienst. |
Textquelle: | Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/64017/5422887 |
- Schmerzhaftes Partyende - 5. Februar 2023
- 230205-1-K Gemeinsame Schwerpunkteinsätze von Polizei, Zoll und … - 5. Februar 2023
- Diebstahl eines E-Scooters- Zeugen gesucht - 5. Februar 2023