Freiburg (ots) –
Ein vorsätzlich gelegtes Feuer im Toilettencontainer auf dem Kandelgipfel hat nicht nur hohen Sachschaden verursacht, sondern schädigt eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern, die den Kandel als beliebtes Ausflugsziel nutzen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei waren es drei junge Männer, die am Montag, den 23.01.20.23, gegen 16:40 Uhr, in die Damentoilette des Toilettencontainers am “Rodelhang” gingen.
Dort zündeten sie Papierhandtücher und Toilettenpapier an, was dazu führte, dass sich im Container schnell ein Feuer ausbreitete. Durch Brandzehrung und starke Verrußung ist der Container nun nicht mehr nutzbar.
Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.
Die Polizei sucht Hinweise, die zur Ermittlung der Verantwortlichen führen könnten. Hier kann jede einzelne Wahrnehmung, die der Polizei mitgeteilt wird, zum Erfolg führen.
Das Polizeirevier Waldkirch ist unter Tel. 07681-40740 rund um die Uhr erreichbar.
WKI/rb
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Freiburg Michael Schorr freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR – Außerhalb der Bürozeiten – |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5424484 |
- Rastatt-Niederbühl – Kellerbrand in Mehrfamilienwohnhaus - 7. Februar 2023
- (Wellendingen Lkr. Rottweil) Schwerer Unfall auf der K 5542- eine … - 7. Februar 2023
- 230207-3. Familienstreit in Hamburg-Eimsbüttel führt zu … - 7. Februar 2023