NH Nachrichten: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise

Frankfurt am Main ( Nachrichtenagentur) – Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Hilfen für Spediteure – speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt haben. Die seien in ihrer Existenz gefährdet, sagte Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des “Bundesverbandes Güterkraftverkehr und Entsorgung” (BGL), der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Samstag).

“LNG hat sich weit mehr verteuert als der Diesel.” Die meisten Auftraggeber seien jedoch nicht bereit, diese Mehrkosten bei Frachtaufträgen zu berücksichtigen. Engelhardt forderte: “Gerade für die Unternehmen mit LNG-Fahrzeugen muss zeitnah ein Rettungsschirm her.” Der alternative Antrieb mit Flüssigerdgas sei aktuell immer noch die einzige Möglichkeit, Straßengüterfernverkehr CO2-reduzierend zu betreiben, so Engelhardt. Doch nicht nur LNG- besorgen die Spediteure. Auch bei herkömmlichen, mit Diesel betriebenen Fahrzeugflotten haben die Unternehmen derzeit zu kämpfen. BGL-Vorstand Engelhardt erklärte, aufgrund der “notorisch geringen Gewinnmargen” könnten die Spediteure die Mehrausgaben für Kraftstoff nicht intern auffangen. “Transportunternehmen, denen es nicht gelingt, diese Kostensteigerungen weiterzugeben, riskieren ihre Existenz.” und müssten sich daher langfristig “auf steigende beziehungsweise anhaltend hohe Preise einstellen”, sagte Engelhardt.


Foto: Lkw, über dts Nachrichtenagentur

Kontakt:

Newsroom: dts Nachrichtenagentur
Pressekontakt: Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Mansfelder Straße 56

06108 Halle (Saale)

Deutschland

NH Nachrichten: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise

dts Nachrichtenagentur