Weimar (ots) –
Eigentlich wurde die Polizei am Donnerstagabend nur informiert, um einer Wohnungsöffnung aufgrund einer vermeintlichen Havarie beizuwohnen. Vor Ort ergab sich schließlich folgendes Bild: Ein Bewohner eines Schöndorfer Mehrfamilienhauses wollte seine nur mäßig funktionierende Heizung reparieren. Hierzu schraubte er aber fälschlicherweise einen Verschlussstopfen ab, woraufhin das Wasser der Heizungsanlage ungehindert ausströmen konnte. Letztlich wurden so mehrere Wohnungen in dem Haus unter Wasser gesetzt.
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thüringer Polizei |
Quellenangaben
Textquelle: | Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5433901 |
Letzte Artikel von Presseportal Blaulicht (Alle anzeigen)
- 230206-6. Notfall nach Widerstand in Bergedorfer Polizeiwache - 6. Februar 2023
- Großbrand im Stadtteil Jungbusch, Aktualisierung, Montag, … - 6. Februar 2023
- Nachtragsmeldung zu: Freiburg-Rieselfeld: Mann niedergeschlagen und … - 6. Februar 2023