Berlin/Peking (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen hat der Westen und mit ihm die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) im Umgang mit dem Iran versagt. Der Iran sei “die Bewährungsprobe für ihren Anspruch feministischer Außenpolitik”, sagte Röttgen den Sendern RTL und ntv.
Doch Baerbock schrecke davor zurück, die islamischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste zu setzen. “Das würde heißen, mit diesem Regime gibt es keine Zukunft mehr”, so Röttgen. “Hier ist ein Entweder-Oder, entweder das Mullah-Regime oder die Freiheit des Iran. Und wir stehen nicht eindeutig und klar und entschieden auf der richtigen Seite der Geschichte.”
Er sei darüber wirklich traurig, dass dieses “Versagen Europas” hier festzustellen sei, “und die Menschen dort auf die Straße gehen, gefoltert werden, hingerichtet werden, eingesperrt werden”.
Foto: Protest gegen den Iran, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Merz weist Pläne für Nachbesserung der Wahlrechtsreform zurück - 25. März 2023
- CDU fordert Senkung von Mehrwertsteuer und Stromsteuer - 25. März 2023
- Pro Asyl will Abschaffung von Wohnsitzauflagen für Asylbewerber - 25. März 2023