Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im neuen Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sind zwar Hunderte neue Stellen geschaffen worden, aber noch ist keine einzige davon besetzt. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online.
Demnach räumte ein Sprecher auf Anfrage ein, dass derzeit nur 331 Stellen besetzt seien. Das sind genau so viele, wie aus anderen Ressorts übernommen wurden. Weitere 227 zusätzlich geschaffene Planstellen sind auch über ein Jahr nach dem Start der Behörde unter Ministerin Klara Geywitz (SPD) offen. Um den Bereich Bauen kümmert sich seit Beginn der aktuellen Legislaturperiode erstmals seit vielen Jahren wieder ein eigenständiges Ministerium.
Zuvor war dies von 1949 bis 1998 der Fall.
Foto: Klara Geywitz, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Merz weist Pläne für Nachbesserung der Wahlrechtsreform zurück - 25. März 2023
- CDU fordert Senkung von Mehrwertsteuer und Stromsteuer - 25. März 2023
- Pro Asyl will Abschaffung von Wohnsitzauflagen für Asylbewerber - 25. März 2023