Hamburg:
Am 19.01.2023 gegen 18:15 fuhr ein 18-jähriger syrischer Staatsangehöriger mit dem Metronom von Bremen nach Hamburg. Da er gegenüber dem Zugbegleitpersonal keinen Fahrschein vorlegen konnte, wollte er die daraufhin ausgestellte Fahrpreisnacherhebung vor Ort bar begleichen.
Die Zugbegleiterin stellte jedoch fest, dass es sich bei dem vorgelegten 50 Euro Schein vermutlich um eine Fälschung handelte.
* Werbung / Aktualisiert am 4.03.2023 / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details im §7 der Datenschutzerklärung
Die Bundespolizeiinspektion Hamburg wurde informiert, deren Beamte erwarteten den 18-Jährigen am Harburger Bahnhof. Insgesamt vier vermutlich gefälschte 50 Euro Scheine konnten aufgefunden und sichergestellt werden.
Eine Überprüfung der Personalien des Mannes ergab des Weiteren, dass er mit einem Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Hamburg wegen des Verdachts der begangenen gefährlichen Körperverletzung und Nötigung gesucht wurde.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen im Bundespolizeirevier Hamburg-Harburg wurde der Verhaftete in das Untersuchungsgefängnis überstellt.
Wegen des Fahrens ohne Fahrkarte und des Inverkehrbringens von Falschgeld wurden weitere Ermittlungsverfahren gegen den Syrer eingeleitet.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thomas Hippler Bundespolizeiinspektion Hamburg |
Quellenangaben
Textquelle: | Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70254/5421780 |