Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.471,20 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,99 […]
Wirtschaft
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich 4,9 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im […]
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Montagmittag sein Plus gehalten, aber einen Teil der Gewinne vom Morgen wieder abgegeben. Nach 12:30 Uhr wurde […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet vor dem Hintergrund der jüngsten Kurskorrekturen an den Börsen mit […]
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Krankenstand der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbspersonen war 2021 mit 3,97 Prozent so niedrig wie seit acht Jahren […]
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Montagmorgen freundlich in die neue Woche gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.515 […]
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nur langsam. Rund 74 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Jahr 2021 auf den 23 […]
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Januar etwas entspannt. Rund 67 Prozent der Firmen berichteten über Engpässe und […]
München (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands größter Autovermieter Sixt klagt über Engpässe in der Autoversorgung. “Wenn wir mehr Autos hätten, könnten wir deutlich mehr Geschäft machen”, […]
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Videostreamingdienst von Amazon baut seinen Vorsprung vor Netflix in Deutschland weiter aus. Das berichtet der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe. […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bahn hat noch immer nicht alle Intercity-Waggons mit W-Lan für die Fahrgäste ausgestattet, der Umbau geht nur schleppend voran. Das […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Industrieverbands BDI, Siegfried Russwurm, hat die Regierung dazu aufgerufen, stärker auf Gasenergie zu setzen. “Den steigenden Strombedarf müssen […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat seit Beginn der Pandemie rund 128 Milliarden Euro an Wirtschaftshilfen gezahlt. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im Handwerk kritisiert Hans Peter Wollseifer den geringen Respekt der Gesellschaft für berufspraktische Ausbildung und Arbeit. “Hier […]
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz wachsender ökonomischer Risiken spielen der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Geschäftsmodelle für viele Firmen keine große Rolle. Zu diesem Ergebnis […]