BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Noch kommunikativer, noch näher dran: Medientage München mit neuem Konzept - München: Neues Konzept für die MEDIENTAGE MÜNCHEN: Einer der bedeutendsten Medienkongresse Europas findet dieses Jahr von 25. bis 27. Oktober erstmals in der Münchner Innenstadt, im House of Communication und verschiedenen anderen Veranstaltungsorten im Werksviertel, statt. Der Name der Main-Location ist dabei Programm: Die Kommunikation der Teilnehmenden untereinander spielt eine noch größere Rolle. Zudem sind […]
Für Menschen mit Leseeinschränkungen: Wie schütze ich meine Daten im Internet? - München: Auch Menschen, die Texte nur eingeschränkt lesen und verstehen können, sind täglich im Internet unterwegs. Sie möchten sich informieren, wollen kommunizieren und suchen Unterhaltung. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, dass sie mit jeder Aktion im Netz auch ihre Daten weitergeben. Um dafür zu sensibilisieren, veröffentlicht die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) jetzt […]
DAB+ gibt Gas: Mehr als 30 Prozent hören täglich terrestrisches Digitalradio - München: DAB+ steht 2023 in Bayern hoch im Kurs: Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Bevölkerung hat mindestens ein DAB+-Empfangsgerät in der Wohnung oder im Auto (plus vier Prozentpunkte). Und: Rund 31 Prozent der Bevölkerung in Bayern bzw. rund 3,5 Millionen Menschen hören an einem Durchschnittstag Radio über DAB+ (plus vier Prozentpunkte). DAB+ baut damit […]
Gemeinsame Pressemitteilung von BLM, LFK und Goldmedia - München: Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Als stärksten Markttreiber sehen die Online-Video-Anbieter Künstliche Intelligenz. Das zeigt der BLM/LFK-Online-Video-Monitor 2023, der erstmals Sonderanalysen zu Twitch und regionalen journalistischen Angeboten enthält. Die Ergebnisse des Online-Video-Monitors 2023, den Goldmedia im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien […]
Presseportal