Abwanderung: Ein Viertel geht aus aufenthaltsrechtlichen Gründen - Nürnberg (ots) – Diskriminierung überschattet die Frage nach Bleiben oder GehenDeutschland punktet bei der ZufriedenheitErste Ergebnisse liegen vorKontakt:Quellenangaben Nürnberg (ots) – Wenn ausländische Arbeitskräfte Deutschland wieder verlassen, fehlen diese dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine von der BA beauftragte Studie des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) zeigt, dass die Abwanderung häufig im Zusammenhang mit beruflichen und aufenthaltsrechtlichen […]
Arbeitsmarkt im Dezember 2022 – Auch am Jahresende robust - Nürnberg (ots) – Arbeitslosenzahl im Dezember:Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:+0,1 Prozentpunkte auf5,4 ProzentArbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und ErwerbslosigkeitKurzarbeitErwerbstätigkeit und BeschäftigungArbeitskräftenachfrageGeldleistungen bei Arbeitslosigkeit und HilfebedürftigkeitDen ausführlichen Monatsbericht finden Sie im Internet unterKontakt:Quellenangaben Nürnberg (ots) – “Die Arbeitslosigkeit hat im Dezember wie in diesem Monat üblich mit Beginn der Winterpause zugenommen. Bereinigt um saisonale Einflüsse ist jedoch ein Rückgang […]
Jahresrückblick 2022 – Stabiler Arbeitsmarkt trotz der Belastungen … - Nürnberg (ots) – Arbeitslosenzahl im Jahresdurchschnitt 2022:Veränderung gegenüber 2021:Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt gegenüber Vorjahr:Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind trotz des Ukrainekriegs deutlich gesunkenInanspruchnahme von Kurzarbeit ist deutlich niedriger als 2021Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung deutlich gestiegenArbeitskräftenachfrage auf einem vergleichsweise sehr hohen NiveauDen ausführlichen Jahresbericht finden Sie im Internet unterKontakt:Quellenangaben Nürnberg (ots) – “Im vergangenen Jahr haben die Folgen des russischen […]
Bürgergeld kommt zum 01. Januar 2023 – Erhöhung des Regelbedarf … - Nürnberg (ots) – Erhöhte RegelsätzeNeue Vermögensfreibeträge und KarenzzeitenLeistungsminderungen bis maximal 30 ProzentHintergrund: Jobcenter und BürgergeldKontakt:Quellenangaben Nürnberg (ots) – Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss […]
eServices: Bundesagentur stellt rund 70 Verwaltungsdienstleistungen … - Nürnberg (ots) – Erste deutsche Großbehörde erfüllt Vorgaben des OZG bis Ende 2022Die BA digitalisiert bereits seit über 20 Jahren ihre LeistungsangeboteApps, Chatbots, Videokommunikation: Digitalisierung jenseits des OZGKontakt:Quellenangaben Nürnberg (ots) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt ihren gesetzlichen Auftrag und erweitert ihre digitalen Angebote und Services nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG). Erste deutsche Großbehörde erfüllt […]
Arbeitsmarkt erholt sich weiter – Bisher kaum Kriegsauswirkungen - Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich auch im März fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,362 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 465.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat sank die Arbeitslosenzahl um 66.000 Personen. Die […]
Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend fort - Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich im Februar fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,428 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 476.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat sank die Arbeitslosenzahl um 34.000 Personen. Die Arbeitslosenquote […]
Letzte Artikel von Presseportal (Alle anzeigen)
- NH Presse:DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF - 3. Februar 2023
- NH Presse:Weltkrebstag 2023Innovatives Testverfahren eröffnet … - 3. Februar 2023
- NH Presse:Ford kehrt zurück in die Formel 1: Ab 2026 technischer … - 3. Februar 2023