DEKRA SE

Lebenslanges Lernen ist gefragt: Was tun, wenn das Führerscheinwissen Patina ansetzt? - Stuttgart: – DEKRA empfiehlt: Kenntnisse regelmäßig auffrischen – 57 Prozent der Führerschein-Inhaber in Deutschland über 45 Jahre alt – Auch technischer Fortschritt erfordert Bereitschaft, Neues zu lernen Hand aufs Herz: Wer kennt 30 Jahre nach der Fahrprüfung noch wirklich alle aktuellen Regeln im Straßenverkehr? Zuletzt brachte die Novelle der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2021 einen Schub […]
Trotz moderater Weltwirtschaft: DEKRA rechnet 2023 mit historischem Absatzrekord - Stuttgart: – Kerngeschäft von DEKRA wächst in den ersten zehn Monaten des Jahres zweistellig – Historischer Absatzrekord von über vier Milliarden Euro im Gesamtjahr 2023 erwartet – Das Unternehmen rechnet trotz gedämpfter Prognosen für die Weltwirtschaft damit, 2024 weiter zu wachsen; Grundlage sind die starke Marktposition in angestammten Geschäftsfeldern, eine starke Bindung zu den über […]
Acht der letzten zehn Jahre ohne Verkehrstote: DEKRA Vision Zero Award für schwedische Stadt Karlstad - Stuttgart / Brüssel: – Systematische Maßnahmen der letzten Jahre zahlen sich aus – Ziel von null Verkehrstoten wird schon in vielen Städten der Welt erreicht – Daten aus 26 Ländern: Interaktive Karte unter www.dekra-vision-zero.com Der DEKRA Vision Zero Award geht in diesem Jahr an die schwedische Stadt Karlstad. In der Stadt mit gut 60.000 Einwohnern […]
DEKRA nimmt an der jährlichen UN-Klimakonferenz teil - Stuttgart: DEKRA ist erstmals auf der COP28, der jährlichen Klimakonferenz der Vereinten Nationen, präsent. Die Agenda der Konferenz ist dicht gedrängt mit wichtigen Entscheidungen zu unterschiedlichsten Nachhaltigkeitsthemen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der ehrgeizigen Forderung, die Kapazitäten der erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdreifachen und die Energieeffizienz in verschiedenen Sektoren zu verdoppeln. Als weltweit führendes […]
Sicherheits-Tipps zur Wechselsaison: Räder nur gut gesichert transportieren - Stuttgart: – Möglichst weit vorn im Kofferraum und seitlich formschlüssig verladen – Auf keinen Fall Räder zum Transport auf die Rückbank packen – Wer im Fahrzeug nicht genügend Platz hat, sollte Räder einlagern lassen Wer seine Winterräder zu Hause lagert, aber nicht selbst montiert, wird in nächster Zeit einen Transport zum Servicebetrieb unternehmen. Damit dabei […]
Presseportal