Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Katastrophenhilfe Türkei – Sanitätskräfte feierlich in Deutschland empfangen - Wunstorf: Am 24. Mai landete auf dem Militärflughafen in Wunstorf ein Airbus A400M der deutschen Luftwaffe. An Bord waren 56 Soldatinnen und Soldaten, die ihren humanitären Hilfseinsatz in der Türkei beendet haben. Ihre Leistungen für das türkische Gesundheitssystem in der Erdbebenregion Hatay wurden in einem feierlichen Appell gewürdigt. Nach zwei Monaten zurück in Deutschland. Die […]
MUTMACHER: Engagierte Abgeordnete übernehmen Schirmherrschaft - Berlin: Die Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Johannes Arlt haben die Schirmherrschaft über MUTMACHER übernommen. Beide Verteidigungspolitiker unterstützen das Engagement der Härtefallstiftung und der Familienstiftung für besonders belastete Bundeswehrfamilien aus tiefer Überzeugung. Am 26.04.2023 haben MdB Kerstin Vieregge und MdB Johannes Arlt die Schirmherrschaft über das Gemeinschaftsprojekt MUTMACHER – stark für Bundeswehrfamilien übernommen. Der Stellvertretende Vorsitzende […]
Humanitäre Hilfe – Kleine Bären helfen in der Not - Ulm: Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen für die betroffenen Gebiete. Viele Häuser stürzten ein und begruben mehr als 52.000 Menschen unter sich. Nun lassen Dank einer Spendeninitiative vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm 1.000 Teddybären die Kinderherzen höherschlagen und das Unglück für einen kurzen Moment vergessen. Zur Unterstützung des […]
MUTMACHER: Kinderbuch an den Psychologischen Dienst übergeben - Bonn: Das neue Kinderbuch “Wie Papa wieder lachen lernt. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist” wurde im Rahmen des MUTMACHER-Projekts am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch Dr. Peter Wendl, Peggy Puhl-Regler und Alexandra Ressel konzipiert und in Zusammenarbeit mit Ilonka Baberg […]
Serenade auf der Festung Ehrenbreitstein – Adieu Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps - Koblenz: In den Abendstunden des 28. März wurde der Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger ist der ehemalige Chef des Stabes im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller. Das zeremonielle Ehrenprogramm der Serenade fand repräsentativ auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein statt. Zu Ehren des […]
Wie Papa wieder lachen lernt. Das neue Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist. - Berlin: Das neue Kinderbuch “Wie Papa wieder lachen lernt. Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist” wurde im Rahmen des MUTMACHER-Projekts am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch Dr. Peter Wendl, Peggy Puhl-Regler und Alexandra Ressel konzipiert und in Zusammenarbeit mit Ilonka Baberg […]
Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei - Koblenz: Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen für die betroffenen Gebiete. Es verloren über 50.000 Menschen ihr Leben, über 100.000 wurden verletzt. Die Infrastruktur im Land ist in großen Teilen zerstört. Auf Bitten des Bundeskanzleramtes und der NATO unterstützt die Bundeswehr die Türkei bei der Bewältigung der […]
Presseportal