Ahrbrück: Nachdem die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 die Strecke zwischen Walporzheim und Ahrbrück komplett verwüstet hat, soll sie nun bis Ende 2025 wieder […]
Hochwasser
Wolfsburg: Im Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg müssen Beschäftigte jetzt offenbar doch in Kurzarbeit gehen. Das berichtet das Portal “Business Insider” unter Berufung auf Konzernkreise. Am Montagvormittag […]
Bonn: Zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unterstützt die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe bereits über 75 gemeinnützige Institutionen mit insgesamt […]
Koblenz: Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Debeka Allgemeine Versicherung AG, der Schaden- und Unfallversicherer der Unternehmensgruppe, 95 Prozent der […]
BONN: Die Auszahlung von Spendengeldern nach der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nimmt Zeit in Anspruch. Warum das so ist, erklärt Tanja Rerich, Referentin für […]
Bonn: Die Hochwasser-Katastrophe 2021 im Westen Deutschlands hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort haben Bündnisorganisationen von “Aktion Deutschland Hilft” wichtige Hilfe […]
Bad Nenndorf: Nach der Zerstörung des Staudamms Kachowka nordöstlich der Stadt Cherson hat die Ukraine international um materielle Unterstützung gebeten. Benötigt werden etwa Räumungsgeräte, Stromaggregate […]
Cherson / Stuttgart: Nothilfe: Nach der teilweisen Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson müssen Zehntausende vor der Überflutung ihrer Heimatorte in Sicherheit gebracht werden. […]
Berlin: Die FDP im Bundestag hat die Forderung der Länder nach einer Pflichtversicherung für Elementarschäden scharf kritisiert: Der Vorstoß des Bundesrates sei in der derzeitigen […]
Düsseldorf: Die SPD im nordrhein-westfälischen Landtag will die Kommunal- und Bauministerin des Landes, Ina Scharrenbach (CDU) vor dem Verfassungsgerichtshof von NRW verklagen. Der Vorwurf: Scharrenbach […]
Berlin: Angesichts der neuen Warnungen im Bericht des Weltklimarats hat der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn die Bundesregierung zur Einhaltung der deutschen Klimaschutzziele und zum Ausbau […]
Berlin: Die Bundesregierung will am Mittwoch im Kabinett eine neue Nationale Wasserstrategie auf den Weg bringen. Kernziele sind die Sicherung der Trinkwasserversorgung und der Schutz […]
Berlin: Damit Städte und Gemeinden ihre Bauprojekte und Stadtplanung künftig ausreichend an die Folgen des Klimawandels anpassen, erwägt Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) gesetzliche Vorgaben des […]
Hannover: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Forderung der Bundesländer nach einer Pflichtversicherung für Elementarschäden bekräftigt. “Die Länder halten die Einführung einer bundesweiten Versicherungspflicht […]
Berlin: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) rechnet mit einer weiteren Zunahme von Schäden durch Naturkatastrophen. “Unsere Einschätzung deckt sich mit Studien, zum Beispiel von […]