Hamburg: Jobkiller oder smarte Arbeitshilfe? Tatsache ist: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird den professionellen Alltag von Kommunikatoren, Journalisten und Autoren nachhaltig verändern. Seit Ende […]
Weiterbildung
Berlin: Bundearbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lehnt den Vorstoß aus der CDU zur Abschaffung der “Rente mit 63” ab und wirft der Partei “ideologische Debatten” vor. […]
Berlin: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die These zurückgewiesen, wonach die sogenannte “Generation Z” die Bedeutung von Arbeit in ihrem Leben zurückstellt. “Ich erlebe da […]
Berlin: DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den CDU-Vorstoß zur Abschaffung der Rente mit 63 scharf kritisiert. “Wer von flexiblem Renteneintritt redet, aber stets nur das Renteneintrittsalter […]
Berlin: Mit Blick auf ein vertrauliches “Kamingespräch” zwischen Bund und Ländern zur Krankenhausreform drängen betroffene Verbände auf weitere Anpassungen des Entwurfs. Zwar gebe es im […]
Berlin: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor einem Scheitern der Energiewende wegen des stetig wachsenden Handwerkermangels gewarnt. “Wir brauchen nicht nur Master, sondern auch Meister”, […]
Berlin: Die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen scheitert häufig am Personal. 60 Prozent aller Unternehmen sehen fehlende Fachkräfte sowie fehlendes Wissen in der Belegschaft […]
Hamburg: Dieses Webinar erläutert, wie Unternehmen und Organisationen Ihre Corporate Story erfolgreich erzählen können. Dabei geht es vor allem um die Eigenheiten des Storytellings speziell […]
Hamburg: PR und Pressearbeit sind in der heutigen Zeit ohne die Verwendung von Bildmaterial kaum noch vorstellbar. Was muss man für die rechtssichere Verwendung von […]
Hamburg: Vera Walter erläutert die wesentlichen Grundzüge und gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Rechtsfragen in der PR. Es geht um Datenschutz und DSGVO, Influencer-Marketing, Wettbewerbs- und Markenrecht […]
Berlin: Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Frank Bsirske, hat die FDP aufgefordert, die Blockade bei der Einführung einer Bildungszeit aufzugeben. Die Bildungszeit müsse […]
Wiesbaden: Die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland sind im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Anstieg betrug 17,1 Milliarden Euro […]
Wiesbaden: Im Jahr 2022 haben in Deutschland mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelebt als im Vorjahr. Der Zuwachs betrug 6,5 Prozent oder 1,2 Millionen Personen, teilte […]
Düsseldorf: Der Ökonom Jens Südekum gibt in der Debatte um künstliche Intelligenz Entwarnung. “Über Massenarbeitslosigkeit durch KI mache ich mir keine Sorgen”, sagte der Professor […]
Hamburg: Die Zeiten für Kommunikationsprofis sind fordernd. Neue Trends, Entwicklungen und Techniken stellen Altgewohntes in Frage, verlangen nach neuen Kenntnissen und frischen Perspektiven. Umso wichtiger […]