Mönchengladbach (ots) – Dieselgate 2.0 und kein Ende für die Volkswagen AG: Auch das Landgericht Offenburg hat einem geschädigten Verbraucher bestätigt, dass ihm durch den Kauf eines Fahrzeugs mit dem Euro 6-Dieselmotor EA288 ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist und sich die Volkswagen AG nach § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger […]
Wirtschaftsrecht
Frankfurt a.M. (ots) – Der insolvente Paketreiseanbieter GTW Grimm Touristik Wetzlar GmbH (GTW) ist gerettet: Eine Gruppe namhafter Touristikunternehmen kauft die Wirtschaftsgüter der GTW und führt die touristischen Aktivitäten des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von zuletzt rund 30 Millionen Euro fort. Das Investorenkonsortium besteht aus den Unternehmen MAK-Kreuzfahrten, Falktours, Frankenland […]
Mönchengladbach (ots) – Ein Hersteller darf keine Abschalteinrichtung einbauen, die bei Zulassungsverfahren systematisch die Leistung des Systems zur Kontrolle der Emissionen von Fahrzeugen verbessert, um ihre Zulassung zu erreichen, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 17. Dezember 2020 entschieden. Das neuerliche Urteil zu illegalen Abschalteinrichtungen durch den EuGH dient als […]
Köln (ots) – Kunden von Kapital-Lebensversicherungen und Rentenversicherungen stehen düstere Zeiten bevor, die Krise der Branche wird sich schon bald deutlich verschärfen: Zu diesem Ergebnis kommen aktuell die Analysten der Verbraucherrechtskanzlei Decker & Böse in Köln. Die Anwälte raten, für die Altersvorsorge keine neuen Verträge mehr abzuschließen und bei bestehenden […]
Mönchengladbach (ots) – Der Abgasskandal erfasst nun endgültig auch die Reisemobilbranche. Die Deutsche Umwelthilfe (DHU) hat nun in einem Gutachten festgestellt, dass zwei Fiat-Reise- beziehungsweise Wohnmobile der Abgasnorm Euro 5 die zulässigen Werte für den Ausstoß von giftigen Stickoxiden “bei Weitem” übersteigen. Aufgrund der Kaufpreise solcher Reise- und Wohnmobile können […]