Plauen: Zahlreiche Unternehmer haben mit einer hohen Steuerlast zu kämpfen – viele liegen sogar bei einem Spitzensteuersatz von 42 Prozent. Das bedeutet für sie nicht […]
Wirtschaftsrecht
Hamburg: Private und öffentliche Unternehmen nutzen Legal-Tech-Experten von eagle lsp Deutlich verspätet setzt nun auch Deutschland als einer der letzten Mitgliedsstaaten die Whistleblower-Richtlinie der EU […]
Freiburg: Die Dachorganisation der Freiburger JobRad Gruppe wurde im April wie geplant von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft nach europäischem Recht (SE) überführt. Im Zuge […]
Alicante: – Nur 24 % der Personen, die in der EU den Beruf des Designers ausüben, sind weiblich. Das geht aus einer neuen Studie des […]
Neuötting: In ganz Deutschland breiten sich illegal betriebene Fungames-Automaten in alarmierender Weise aus. Neben der Gefährdung der Spielerinnen und Spieler stellen diese Geräte auch eine […]
Köln: Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Die Unternehmensformen GbR, OHG und KG müssen sich auf Veränderungen […]
Zürich/Brüssel: Das Pionierunternehmen für fairen Handel, gebana, hat in Brüssel vor dem EU-Parlamentsgebäude Flagge gezeigt für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz und gegen die Missstände beim Kakaoanbau. […]
Köln: Mercedes-Benz, der Stuttgarter Autobauer von Weltruf, hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine schwere Schlappe erlitten. Das Gericht urteilte, dass Mercedes auch für fahrlässige […]
Düsseldorf: Heute hat der Europäische Gerichtshof eine Entscheidung gefällt, die weitreichende Konsequenzen für Diesel-Fahrer haben wird. “Wir haben endlich ein verbraucherfreundliches Urteil”, sagt Ulf Neumann, […]
Fulda: Bis 2024 werden zwei von zehn Euro im Laufe einer Dekade vererbt. Dabei werden in geschätzten 5,8 Millionen Todesfällen Vermögen von 2,1 Billionen Euro […]
München: Obwohl allgemeine Geschäftsbedingungen zum Schutz aller Vertragspartner vorgesehen sind, können sie sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer zum Stolperstein werden. Sind einzelne Klauseln […]
Köln: Im Wirtschaftsrecht ist die Einführung spezialisierter Wirtschaftssenate an Oberlandesgerichten, sog. Commercial Courts, geplant. Ein entsprechendes Eckpunktepapier wurde bereits vorgelegt. Englisch hat sich als Sprache […]
Mannheim: Rhena Wolf ist Unternehmenscoach und Steuerberaterin. Mit ihrer eigenen Kanzlei Wolf & Wolf unterstützt sie ihre Mandanten dabei, ihr volles steuerliches Potenzial auszuschöpfen und […]
Köln: Das Lieferkettengesetz ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und damit gestiegene Sorgfaltspflichten für die Unternehmen. Die Sorgfaltspflichten erfordern ein effizientes Risikomanagement. Das […]