NH Presse: Stephan Brandner: Der Tag der Muttersprache ist nicht gegendert – dabei muss es auch bleiben!

Berlin:

Der 21. Februar ist der Muttersprache. Die UNESCO, die diesen Gedenktag ausgerufen hat, sieht die als Zeichen der kulturellen Identität.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, fordert:

“Wir sollten diesen Gedenktag nutzen, um an den Stellenwert unserer Sprache zu erinnern. Deshalb setzen wir uns für die Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz ein. Zudem ist dieser Tag ein guter Anlass, um endlich mit dem Gender-Quatsch aufzuhören. Die sogenannte ‘geschlechtergerechte Sprache' greift unnatürlich in unsere Sprachgewohnheiten ein und beeinträchtigt die Verständlichkeit völlig ohne Not. Auch und gerade der öffentlich-rechtliche Zwangsfunk sollte endlich aufhören, das Gendern gegen den Willen der Zuschauer durchzusetzen”, so Brandner weiter. Eine vom WDR in Auftrag gegebene aus dem letzten September zeigte, dass 59 Prozent der Befragten nicht wollen, dass in den gegendert wird.

Wir stehen an Deiner Seite.

https://www..de/unser-land-zuerst/

Kontakt

Newsroom: AfD – Alternative für Deutschland
Pressekontakt: Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 – 220 23 710
E-Mail: presse@afd.de

Quellenangaben

Bildquelle: Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/110332 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Textquelle: AfD – Alternative für Deutschland, übermittelt durch aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/110332/5445687

NH Presse:  Stephan Brandner: Der Tag der Muttersprache ist nicht gegendert – dabei muss es auch bleiben!

Presseportal