News von www.nachrichten-heute.net

Nachrichten


Bericht: SPD-Parteitag wird rund zwei Millionen Euro kosten

Berlin: Der am kommenden Wochenende geplante Bundesparteitag der SPD wird einem Bericht der “Rheinischen Post” zufolge rund zwei Millionen Euro kosten. Es habe eine Preissteigerung von rund 200.000 bis 300.000 Euro gegenüber dem letzten ordentlichen Parteitag im Jahr 2019 gegeben, schreibt die Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung auf Parteikreise. Diese sei verhältnismäßig gering und […]

Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit

Dessau-Roßlau: Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Dirk Messner, fordert mehr Anstrengungen für Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr – und drängt deshalb auf ein Tempolimit auf Autobahnen. “Mit einem Tempolimit können wir unsere Klimalücke nicht schließen, aber die Emissionen im Verkehr deutlich senken”, sagte Messner dem “Handelsblatt”. Zudem koste es nichts und tue nicht weh, “wir sollten es […]

Dax legt am Mittag zu – defensive Sektoren im Fokus

Frankfurt/Main: Der Dax hat am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.440 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen Vonovia, Siemens Energy und Siemens, Abschläge gab es entgegen dem Trend […]

Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz

Berlin: Nach dem Leistungsrückgang deutscher Schüler in der neuen Pisa-Studie werden Rufe nach Konsequenzen laut. So drängt etwa die Gewerkschaft Bildung und Erziehung (GEW) auf einen “Masterplan” gegen Bildungsarmut und soziale Ungerechtigkeit. “Die enge Kopplung von Schulerfolg und Elternhaus ist das Kardinalproblem des Schulsystems”, sagte GEW-Vorstandsmitglied Anja Bensinger-Stolze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ziel müsse sein, […]

Deutsche Schüler in Pisa-Studie so schlecht wie nie

Berlin: Die Leistungen der Schüler in Deutschland haben sich laut der aktuellen Pisa-Studie verschlechtert und sind auf einen neuen Tiefstand gesunken. Die Durchschnittsergebnisse seien sowohl in der Mathematik als auch in den Bereich Lesekompetenz und Naturwissenschaften schwächer als 2018 ausgefallen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Dienstag mit. Insgesamt handelt es […]

DGB beklagt hohe Baulandpreise

Berlin: Hohe Baulandpreise führen in Deutschland zu hohen Immobilienpreisen und zu hohen Mieten. Das geht aus einer Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor, über die das “Handelsblatt” (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach sind die Baulandpreise in den vergangenen zehn Jahren um 83 Prozent gestiegen und damit stärker als die Baupreise, die im gleichen Zeitraum um 60 Prozent […]

Audretsch drängt auf Streichung des Dienstwagenprivilegs

Berlin: Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch drängt auf die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs. “Das wären im Ganzen etwa 1,8 Milliarden Euro, die an der Stelle zu sparen wären”, sagte Audretsch am Dienstag den Sendern RTL und ntv. Von der Steuererleichterung würden vor allem Menschen mit großen Autos profitieren, die großen Umweltschaden anrichteten. “Das ist nicht sinnvoll […]

Rufe nach Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter

Dessau-Roßlau: Die Rufe nach einem neuen Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter. “Was wir brauchen, ist ein Sondervermögen für den Ausbau unserer digitalen Infrastruktur und den Klimaschutz, beides hängt zusammen”, sagte der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, dem “Handelsblatt”. Er denke an eine Größenordnung um “50 Milliarden plus X”. Hierbei müssten wie beim Sondervermögen für […]

Teilzeitquote in Deutschland so hoch wie noch nie

Nürnberg: Die Teilzeitquote in Deutschland ist zuletzt auf einen neuen Höchststand gestiegen. Mit einem Plus von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresquartal lag sie im dritten Quartal 2023 bei 39,2 Prozent, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Arbeitszeitrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht. Die Teilzeitquote sei damit so hoch wie noch nie, sagte […]

Umweltbundesamt skizziert Plan zur Lösung der Haushaltskrise

Dessau-Roßlau: Im Streit über den Bundeshaushalt 2024 sieht der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, noch ungenutzte finanzielle Spielräume. Die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bezifferte Lücke im Haushalt 2024 von 17 Milliarden Euro könne man “weitgehend mit dem Abbau umweltschädlicher Subventionen realisieren – und zwar kurzfristig”, sagte Messner dem “Handelsblatt”. Konkret schlug der UBA-Präsident […]


Sportbekleidung

Schlüsseldienst Jetzt